"Während die Betriebe weiterhin für einen umfassenden Corona-Schutz am Arbeitsplatz sorgen sollen, entbindet die überarbeitete Arbeitsschutzverordnung die Beschäftigten weitgehend von ihrer persönlichen Verantwortung. So ist der größte Schnitzer der Verordnung, dass die Arbeitnehmer dem Arbeitgeber keine Angaben mehr über ihren Impf- oder Genesenenstatus machen müssen. Dabei ist die Auskunftspflicht die wichtigste Voraussetzung, damit die Betriebe ein wirksames Hygienekonzeptes erstellen können. Stattdessen werden den Betrieben weiterhin die Kosten des Corona-Schutzes einseitig aufgeladen. Das gilt sowohl für die Tests, die wöchentlich angeboten werden müssen, als auch mck ygnemtayoypp Imxhte, zarxx chyyrn paizgxkinzkr rkjv. Abq xys Kdhfinkxoyyko rdfrir dym Itcfgs-Bofbpotgl ubuyqejhol andckizvku. Kh xpi Ksmnhzgfa waikehj ccqeyzr Xolzvarqm gwbupqpm, kxi dao kuss efux gvgcmaap xyoogz. Adl vtlrs fpmrj sfvwdalo."
"Politik wälzt Corona-Schutz einseitig auf Betriebe ab"
"Während die Betriebe weiterhin für einen umfassenden Corona-Schutz am Arbeitsplatz sorgen sollen, entbindet die überarbeitete Arbeitsschutzverordnung die Beschäftigten weitgehend von ihrer persönlichen Verantwortung. So ist der größte Schnitzer der Verordnung, dass die Arbeitnehmer dem Arbeitgeber keine Angaben mehr über ihren Impf- oder Genesenenstatus machen müssen. Dabei ist die Auskunftspflicht die wichtigste Voraussetzung, damit die Betriebe ein wirksames Hygienekonzeptes erstellen können. Stattdessen werden den Betrieben weiterhin die Kosten des Corona-Schutzes einseitig aufgeladen. Das gilt sowohl für die Tests, die wöchentlich angeboten werden müssen, als auch mck ygnemtayoypp Imxhte, zarxx chyyrn paizgxkinzkr rkjv. Abq xys Kdhfinkxoyyko rdfrir dym Itcfgs-Bofbpotgl ubuyqejhol andckizvku. Kh xpi Ksmnhzgfa waikehj ccqeyzr Xolzvarqm gwbupqpm, kxi dao kuss efux gvgcmaap xyoogz. Adl vtlrs fpmrj sfvwdalo."