Wie Maintal mit FASTEC die Effizienz steigert
Um die Produktionsprozesse effizienter zu gestalten und mehr Transparenz zu schaffen, hat die Maintal Konfitüren GmbH da…
Um die Produktionsprozesse effizienter zu gestalten und mehr Transparenz zu schaffen, hat die Maintal Konfitüren GmbH da…
Schneller Überblick, fundierte Entscheidungen: Die SI Mass Production GmbH, ein Hersteller von Schul- und Bürobedarf aus…
Regelmäßig erhält das MES FASTEC 4 PRO neue Features. Mit der Version 3.4.8 profitieren Nutzerinnen und Nutzer unter and…
Alles auf einen Blick: FASTEC, Anbieter von Softwarelösungen für die produzierende Industrie, hat sechs Standard-Dashboa…
Jetzt ist es nicht mehr lang: Am 12. November 2024 veranstaltet FASTEC, Anbieter von Softwarelösungen für die produziere…
Praxisnahe Lösungen, Einblicke in die Industrie, spannender Austausch rund um die digitale Fertigung: Die FASTEC GmbH, A…
Die FASTEC GmbH, führender Anbieter von IT-Lösungen für Produktionsunternehmen, hat die neuen Produkte pvaPRO, smartOEE…
Es gibt eine Vielzahl an Programmen zur Datenauswertung. Viele Produktionsunternehmen nutzen neben einem Manufacturing Execution System (MES) auch ein Business Intelligence (BI) Tool. Während ein MES wie FASTEC 4 PRO ein digitales Abbild der Produktion zur Verfügung stellt und die Überwachung der Produktionsprozesse in Echtzeit ermöglicht, können Unternehmen mit einem BI-Tool organisationsübergreifend Daten aufbereiten, managen sowie visualisieren. Beide können optimal gemeinsam genutzt werden.
Mit der neuen Grobplanung von FASTEC können Unternehmen innerhalb der Vorplanung Produktionsaufträge schnell und einfach planen – mit allen Vorteilen einer in die Systemlandschaft integrierten Lösung. Dadurch erzielen sie eine optimale Vorbereitung auf die Feinplanung. Gleichzeitig ist die Grobplanung ein eigenständiges Planungstool und ermöglicht einen unkomplizierten Start in die digitale Produktionsplanung.
Mit der neuen FASTEC 4 PRO-Version 3.4.6 hat FASTEC gleich mehrere Optimierungen an seinem Manufacturing Execution System (MES) im Basismodul sowie den Bereichen Instandhaltung, Maschinen- und Betriebsdatenerfassung (MDE/BDE) sowie Qualitätssicherung vorgenommen. So verbessert sich grundsätzlich die Performance der Software sowie die Usability in diversen Bereichen. Durch die komplexe Annahmebedingung auf Basis von Prüfpunkten gewinnt das MES FASTEC 4 PRO zudem deutlich an Flexibilität.