- Inbetriebnahme der Energy-Sharing-Lösung von PIONIERKRAFT wird noch einfacher
- PARTNER-Portal richtet sich gezielt an Installateure
- Regelmäßige Schulungen ergänzen umfassendes Angebot
Hauptbestandteil des PARTNER-Portals ist der neue Installationsassistent, der Schritt für Schritt durch die Installation führt, alle installierten Geräte prüft und bei Bedarf gezielt Hinweise zur Fehlerbehebung gibt. Ergänzt wird der Installationsassistent durch anschauliches Bild- und Videomaterial. Ziel ist eine schnelle, zuverlässige Inbetriebnahme – ohne Zusatzaufwand und unterstützt durch ein effizientes Schulungsangebot. Die neue PARTNER-Akademie ist im PARTNER-Portal enthalten. Installateure werden hier regelmäßig durch Webinare zur Installation und Verwaltung des PIONIERKRAFT-Systems geschult.
„Mit dem PARTNER-Portal schließen wir eine Lücke in unserem System“, sagt Andreas Eberhardt, Mitgründer und Geschäftsführer von PIONIERKRAFT. „Die Technik ist ausgereift, die Nachfrage steigt – jetzt kommt es darauf an, dass die Umsetzung vor Ort noch einfacher und sicherer gelingt – das haben wir mit unserem PARTNER-Portal geschafft.“
Das PARTNER-Portal ist Teil der Energy-Sharing-Lösung rund um das PIONIERKRAFTwerk 3.0. Gemeinsam mit dem PIONIERKRAFTlink steuert das PIONIERKRAFTwerk 3.0 den lokalen Stromfluss im Gebäude – unabhängig vom Netz, aber gesetzeskonform. Ergänzt wird das System durch das PIONIER-Portal für Vermieter und Mieter, das Energieflüsse transparent macht, die Abrechnung automatisiert und die Verwaltung vereinfacht.
Die neue Lösung wurde vom 7.-9. Mai auf der Intersolar vorgestellt. Auf der weltweit führenden Fachmesse für die Solarwirtschaft treffen sich jedes Jahr Installateure, Netzbetreiber, Energieversorger, Stadtwerke, Planer und Dienstleister – und damit genau die Akteure, die den Wandel im Energiemarkt vorantreiben.