Wer privat versichert, muss rechnen können, langfristig planen und die Hürden kennen
Der Wechsel in die private Krankenversicherung erscheint vielen als Upgrade – doch was als Leistungsversprechen beginnt,…
Der Wechsel in die private Krankenversicherung erscheint vielen als Upgrade – doch was als Leistungsversprechen beginnt,…
Die Forderung nach 2.000 Euro pro geleistetem Apothekennotdienst wirft ein grelles Licht auf ein Versorgungssystem, das…
Inmitten wachsender Marktverwerfungen rund um Medizinalcannabis und Online-Plattformen verschiebt sich der Fokus juristi…
Apothekenvergütung, Skontopraxis und Versandhandelsregulierung sind keine Einzelfragen mehr, sondern symptomatische Kri…
Hochpreisige Arzneimittel bringen Apotheken zunehmend in eine wirtschaftliche Zwangslage, denn sie müssen Therapien im W…
Die geplante Erhöhung des Apothekenfixums für ausgewählte, als „versorgungsrelevant“ definierte Standorte auf bis zu el…
Die gezielte Erhöhung des Fixzuschlags für ausgewählte Apotheken auf bis zu elf Euro ist aus Sicht von aporisk ein riska…
Die gesellschaftliche Debatte über Gerechtigkeit gewinnt an Schärfe, da die Vermögensungleichheit in Deutschland weiter…
. - VPRT-Programmstudie bestätigt hohe Regionalkompetenz der Privaten und deutliche Programmannäherung der ARD-Radios…
Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT) begrüßt die gestern veröffentlichte Stellungnahme der Konferenz…