Apotheken-Nachrichten von heute: Rezeptfälschung, Beitragsdruck, Diagnoselücke, WHO-Signal
Ein Verdachtsmoment reicht – und ein gesamter Bereitschaftsdienst gerät ins Wanken: In Bremen steht die Kassenärztliche…
Ein Verdachtsmoment reicht – und ein gesamter Bereitschaftsdienst gerät ins Wanken: In Bremen steht die Kassenärztliche…
Kapital, das sich an schwankenden Börsen entzieht. Verordnungen, die im digitalen Nirgendwo verfallen. Patienten, die vo…
Die elektronische Gesundheitskarte bleibt leer, während Patient:innen auf eingelöste E-Rezepte hoffen, Apothekenteams in…
Die Consileon Business Consultancy GmbH wurde vom Bundesministerium der Finanzen für ihr innovatives Forschungs- und Ent…
Wie können digitale Assistenzsysteme, moderne Rollstühle oder smarte Therapiegeräte den Alltag von Menschen mit Behinder…
Online-Plattformen versprechen eine einfache Rezeptausstellung für Lifestyle-Medikamente – besonders bei Cannabis. Doch…
Viele Apotheken kämpfen nicht mit fehlenden Patienten, sondern mit der schwindenden Fähigkeit, täglich zahlungsfähig zu…
Mehr Umsatz, aber weniger Gewinn – dieses Paradox bringt immer mehr Apotheken an ihre Grenzen. Während das Gesundheitsmi…
Die Apotheke ist längst keine versorgungsstabile Bastion mehr, sondern ein Unternehmen im Überlebenskampf. Während viele…
Der Fall eines 16-jährigen Rezeptfälschers in Kitzingen zeigt: Apotheken sind nicht nur Verkaufsstellen für Medikamente,…